Beschreibung
- Über Digiflow können Sie den Endbenutzern Bescheinigungen ausstellen;
- Über verschiedene Zugriffsmöglichkeiten (Kontexte) können zuverlässige Informationen abgefragt werden;
- Sie sehen stets, wer welche Daten aufgerufen hat und warum.
Merkmale
- Kontext: „Regulierung Aufenthaltsrecht“: Anfordern von Bescheinigungen, um die Solvenz des Unternehmens zu prüfen, das von einem Asylbewerber als Arbeitgeber angegeben wurde (in der Regulierungsakte);
- Kontext „Öffentliche Aufträge“: Anfordern von Bescheinigungen, um zu prüfen, ob Unternehmen die Rechtsvorschriften über öffentliche Aufträge einhalten;
- Verfügbare Bescheinigungen:
- die Jahresabschlüsse, die bei der Belgischen Nationalbank eingereicht wurden;
- Die Bescheinigung über die Meldung und Bezahlung der Sozialversicherungsbeiträge;
- die Anmeldebescheinigung als MwSt.-Pflichtige;
- Die Bescheinigung über Steuerschulden;
- Die Rechtslage (keine Insolvenz oder ähnlicher Zustand);
- Die Bescheinigung der Anerkennung als Unternehmer.
- Für bestimmte Verwendungszwecke kann ein neuer Kontext erstellt werden;
- Eigener Hausstil;
- Authentifizierung über eID oder Token.
Benutzer
Öffentliche Dienste und Behörden.
Bedingungen
- Beantragung beim Fedict Service Desk;
- Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten;
- Unterzeichnung einer Protokollvereinbarung;
- Anlage zum Lizenzvertrag für Kommunen und ÖSHZ;
- Zugriffsbeantragung durch die Endbenutzer bei ihren Sicherheitsbeauftragten (für Beamte).
Zugang und Unterstützung
- Rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche verfügbar;
- Unterstützung für die Sicherheitsbeauftragten, den lokalen Service-Desk des Benutzers und/oder Endbenutzer der föderalen Verwaltungen: montags bis freitags, jeweils von 8 bis 18 Uhr (an Öffnungstagen der föderalen Behörden).
Für weitere Informationen oder um den Dienst zu nutzen, können Sie Kontakt mit dem Fedict Service Desk aufnehmen: servicedesk@fedict.belgium.be unter Angabe des Betreffs „S102 - Digiflow“.